Ein ganz herzliches Dankeschön an Iris (hier mit Scharun), die uns während der ONE SNOW JAM betreute. Auf diesem Abschiedsfoto ist eindeutig zu erkennen, dass es die Huskys verstanden haben, Iris ihre anfängliche Angst vor Hunden, zu nehmen.
Die vierte und letzte Station der ONE SNOJ JAM 2003 in Saalbach Hinteglemm mussten wir diesmal leider auslassen, da das Lakota Tipi-Team von Schladming direkt nach Werfenweng zur FISTC-Weltmeisterschaft 2003, die vom 20. bis 23.2.2003 stattfand, weiterfuhr.
 
Das Gelände der Talstation Kaiserburgbahn bot uns genügend Platz für einen Rundkurs
 
Das Wetter war an den beiden Tagen abwechslungsreich und
folgte auf Schneefall angenehmer Sonnenschein!
Start des Events in Gastein, Skizentrum Angertal
6.2.-7.2.2003
Nach dem Frühstück fuhren wir direkt ins Skizentrum Angertal und wurden von den Teams der EVENT COMPANY, ONE und NOKIA empfangen.
Die Sonne versteckte sich morgens hinter einer dicken Nebeldecke und Schneefall begleitete unseren Aufbau.
Die Gäste hatten an beiden Tagen Gelegenheit - nach kurzer Einschulung - eínen kleinen Parcour mit einem Gespann von 2 bis 4 Hunden zu bewähltigen
                               
Nächster Halt war in Bad Kleinkirchheim
11.2.-12.2.2003
Entweder durften Kinder im Schlitten mitfahren oder ...
durften Erwachsene und Jugendliche ein Gespann selber lenken
Ein Snowboarder nutzte die einmalige Gelegenheit, mit seinem Board über eine Ebene zu gleiten - gezogen von zwei Schlittenhunden!
In Begleitung von Skilehrer Sigi Meixner - hier bei seiner ersten Schlittenhundeausfahrt - ließen wir zum Abschluss in Bad Kleinkirchheim die Hunde auf der Langlaufloipe "auslaufen".
Nächste und letzte Station für uns war Schladming    16.2.-17.2.2003
Auf Grund des Geländes gab es hier nur die Möglichkeit bei Manfred im Schlitten mitzufahren, was besonders die Kinder oft mehrmals genossen.
Strahlender Sonnenschein begrüsste uns auf der Planai
Ein Stück der Planai konnten wir für die Hunde einzäunen und hatten die Hunde dadurch Gelegenheit sich frei zu bewegen.